Skip to main content

SWAMI Work Packages

Work package 1 (WP1) consists of a state of the art review of existing AmI projects, studies, scenarios and roadmaps.

Description

  1. To provide a state-of-the-art overview of the key social, legal, economic, technological and ethical implications with regard to identity, privacy and security of Ambient Intelligence as developed in existing scenario exercises, IST roadmaps and projects.
  2. To convene a workshop with selected AmI experts to validate the review and to identify the main factors for the scenario development.
    SWAMI First Workshop with external exports was held in Brussels, on 1 June 2005:
    See Workshop Background document.
    It is a preliminary analysis of scenarios and visions on AmI and contains also a first analysis of the legal framework related to AmI.
    See Workshop Minutes
    See Workshop Slides:

    1. Introduction to SWAMI and Objectives of Workshop – Michael Friedewald
    2. Review of Scenarios: the Analytical Framework – Elena Vildjiounaite & Petteri Alahuhta
    3. First Analysis of AmI Scenarios – Elena Vildjiounaite & Petteri Alahuhta
    4. Preparing for “dark” scenarios on AmI – Yves Punie & Ioannis Maghiros
    5. First results of the legal analysis – Serge Gutwirth, Wim Schreurs & Michiel Verlinden
    6. Threats in future AmI Applications: First evidence – Michael Friedewald

Deliverable

Work package 2 (WP2) deals with developing “dark” (adverse) scenarios, the aim of which will be to expose key socio-economic, legal, technological and ethical risks and vulnerabilities related to issues such as identity, privacy and security.

Description

  1. To construct four dark AmI scenarios, i.e., which highlight the risks and vulnerabilities with regard to identity, privacy, security etc, together with a first impact assessment on the social, economic, legal, technological and ethical implications.
  2. To convene an internal consortium meeting for in-depth discussion and elaboration of scenarios.

Here is the scenario deliverable:

Dark scenarios in ambient intelligence: Highlighting risks and vulnerabilities. Deliverable D2, Final version, January 2006

The report contains four scenarios:

  • Dark scenario 1: A typical family in different environments – presents AmI vulnerabilities in the life of a typical family moving through different environments. It introduces dark situations in the smart home, at work and while taking a lunch break in a park.
  • Dark scenario 2: Seniors on a journey – also references a family but focuses more specifically on senior citizens on a bus tour. An exploited vulnerability in the traffic system causes an accident, raising many different problems related to both travel and health AmI systems.
  • Dark scenario 3: Corporate boardroom & court case – takes a different stance, involving a data-aggregating company that becomes victim of theft of the personal data which fuel its core business. Given its dominant position in the market, the company wants to cover this up but will face the courtroom two years later.
  • Dark scenario 4: Risk society – suggests AmI as risk society portrayed from the studios of a morning news programme. It presents an action group against personalised profiling; the digital divide at a global scale and related to environmental concerns; the possible vulnerabilities of AmI traffic systems and crowd management in an AmI environment.

Equally important as the scenario stories is the scenario analysis. The SWAMI scenario analysis contains:

  • A short summary of the major dark situations mentioned in the scenario story;
  • A list of the most important AmI technologies and/or devices used and/or implied in the scenarios.
  • A list of major AmI applications that emerge in each scenario. Applications allow certain things to be done with the technologies and devices;
  • The drivers that have led to the scenarios and/or their (dark) situations.
  • A discussion of the major issues in terms of privacy, security, identity and vulnerabilities raised by the scenario, which are the core concerns of the SWAMI project;
  • The legal aspects implicit in the scenarios;
  • Preliminary conclusions.

The SWAMI scenarios also consist of a “technology check”, i.e. references to RTD projects and publications and a “reality check”, i.e. references to recent news reports. Although the scenarios are to be regarded as fictional, they need to be credible and realistic as to achieve their aim, i.e. highlighting vulnerabilities and weaknesses in order to develop safeguards.

Work package 3 (WP3) develops legal and policy options which could serve as safeguards and privacy-enhancing mechanisms for Ambient Intelligence.

Description

  1. To formulate and consider how and to what extent it is possible or could be possible in the future to overcome the problematic implications of the dark side of AmI, e.g., through the use of various safeguards and privacy enhancing mechanisms (PEMs), the aim of which is to ensure user control and enforceability of policy in an accessible manner and the protection of rights for all citizens in all their roles (private and professional) in the Information Society.
  2. To convene a second workshop of AmI experts in order to have their comments / validation of a range of safeguards and privacy-enhancing mechanisms.

Deliverable

 Threats, Vulnerabilities and Safeguards in Ambient Intelligence. Deliverable D3. July 2006

After the introduction (chapter 1), the report is structured as follows:

  • Chapter 2 gives an overview of the five key areas that have been addressed in our analysis
    of threats and vulnerabilities in a world of ambient intelligence, namely individual privacy,
    identity, trust, security and the risks of digital divides. These sections discuss the main
    goals that safeguards seek to achieve, the challenges that ambient intelligence bears for
    attaining them and the conflict between some goals.
  • Chapter 3 details the threats and vulnerabilities in each of the areas. Taking into account
    the four dark scenarios developed in the second SWAMI report, a small number of generic
    problems are identified that require the formulation of suitable safeguards.
  • Chapter 4 presents and discusses approaches for technical, socio-economic, legal and
    regulatory, and cultural safeguards that are considered in order to address one or more of
    the problems mentioned before.
  • Chapter 5 concludes the report by presenting recommendations for various groups of
    stakeholders, ranging from the European Commission and industry to civil society
    organisations and the individual citizen.

 Work package 4 (WP4) focusses on dissimination of project results, continuously throughout the project. There are two validation and awareness-raising workshops foreseen. A final conference at the end of the project is also planned.

Description

  1. To prepare the final report of the project.
  2. To convene a Final Conference, at which the final report will be presented.
  3. To carry out dissemination activities.

Deliverable

 Final Report . Deliverable D4. August 2006

Safeguards in a World of Ambient Intelligence – SWAMI

Project Summary

Objective: This project aims to identify and analyse the social, economic, legal, technological and ethical issues related to identity, privacy and security in the forecasted but not yet deployed Ambient Intelligence (AmI) environment.

FP6 Project: IST Priority 8.1: Policy-oriented research (SSP): Integrating and Strengthening the European Research Area.
Start date of contract: 1 February 2005
Contract duration: 18 Months

SWAMI Partners

Work Packages

Final Conference

Deliverables

    • Friedewald, Michael, Elena Vildjiounaite, David Wright, Ioannis Maghiros, Michiel Verlinden, Petteri Alahuhta, Sabine Delaitre, Serge Gutwirth, Wim Schreurs, and Yves Punie, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): The brave new world of ambient intelligence – A state-of-the-art review”, Deliverable D1, January 2006.
    • Punie, Yves, Sabine Delaitre, Ioannis Maghiros, David Wright, Michael Friedewald, Petteri Alahuhta, Serge Gutwirth, Paul de Hert, Ralf Lindner, Anna Agata Moscibroda, Wim Schreurs, Michiel Verlinden, and Elena Vildjiounaite, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): Dark Scenarios on Ambient Intelligence – Higlighting risks and vulnerabilities”, Deliverable D2, January 2006.
    • Friedewald, Michael, Ralf Lindner, David Wright, Pasi Ahonen, Petteri Alahuhta, Barbara Daskala, Paul de Hert, Sabine Delaitre, Serge Gutwirth, Ioannis Maghiros, Anna Agata Moscibroda, Yves Punie, Wim Schreurs, Elena Vildjiounaite, and David  Wright, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): Threats, Vulnerabilities and Safeguards in Ambient Intelligence”, Deliverable D3, 2006.
    • Wright, David, Michael Friedewald, Pasi Ahonen, Petteri Alahuhta, Barbara Daskala, Paul de Hert, Sabine Delaitre, Serge Gutwirth, Ralf Lindner, Ioannis Maghiros, Anna Agata Moscibroda, Yves Punie, Wim Schreurs, Michiel Verlinden, and Elena Vildjiounaite, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): Final Report”, Deliverable 4, 2006.
    • Friedewald, Michael, and David Wright, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): Report on the Final Conference, Brussels, 21-22 March 2006”, Deliverable D5, 2006.
    • Wright, David, and Michael Friedewald, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence (SWAMI): Report on Dissemination Activities”, Deliverable D6, 2006.

Book

    • Wright, David, Serge Gutwirth, Michael Friedewald, Elena Vildjiounaite, and Yves Punie, Safeguards in a World of Ambient Intelligence, Springer, Dordrecht, 2008.

Articles

  • Friedewald, Michael, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence: Outline of a research agenda on the European Level”, in Dieter Hutter, and Markus Ullmann (eds.), Security in Pervasive Computing. Proceedings of the second International Conference, SPC 2005, Boppard, Germany, April 6-8, 2005, Springer, Heidelberg, Berlin, 2005, pp. 63-69.
  • Wright, David, “The dark side of ambient intelligence”, Info: The journal of policy, regulation and strategy, Vol. 7, No. 6, 2005, pp. 33-51.
  • Friedewald, Michael, Olivier Da Costa, Yves Punie, Petteri Alahuhta, and Sirkka Heinonen, “Perspectives of Ambient Intelligence in the Home Environment”, Telematics and Informatics, Vol. 22, No. 3, 2005, pp. 221-238.
  • Maghiros, Ioannis, Yves Punie, Sabine Delaitre, Paul de Hert, Serge Gutwirth, Wim Schreurs, Anna Agata Moscibroda, Michael Friedewald, Ralf Lindner, David Wright, Elena Vildjiounaite, and Petteri Alahuhta, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence”, in Achilles D. Kameas, and Dimitris Papalexopoulos (eds.), Proceedings of the 2nd IET International Conference on Intelligent Environments (IE 06), 5-6 July 2006, Athens, IET Press, Stevenage, 2006, pp. 245-250.
  • Friedewald, Michael, Elena Vildjiounaite, Yves Punie, and David Wright, “The Brave New World of Ambient Intelligence: An Analysis of Scenarios regarding Security, Security and Privacy Issues”, in John A. Clark, Richard F. Paige, Fiona A. C. Polack, and Phillip J. Brooke (eds.), Security in Pervasive Computing. Proceedings of the Third International Conference, SPC 2006, York, UK, April 18-21, 2006, Springer, Berlin, Heidelberg, New York, 2006, pp. 119-133.
  • Vildjiounaite, Elena, Petteri Alahuhta, Pasi Ahonen, David Wright, and Michael Friedewald, “Design Guidelines for Analysis and Safeguarding of Privacy Threats in Ubicomp Applications”, in Soraya Kouadri Mostéfaoui, Zakaria Maamar, and George M. Giaglis (eds.), Ubiquitous Computing, Proceedings of the 3rd International Workshop on Ubiquitous Computing, IWUC 2006, In conjunction with ICEIS 2006, Paphos, Cyprus, May 2006., INSTICC Press, Setúbal, Portugal, 2006, pp. 49-61.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Ubiquitous Computing: Herausforderungen für Datenschutz und Datensicherheit”, Der Datenschutz-Berater, Vol. 31, No. 2, 2007, pp. 8-10.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Datenschutz, Privatsphäre und Identität in intelligenten Umgebungen: Eine Szenarioanalyse”, in Friedemann Mattern (ed.), Die Informatisierung des Alltags: Leben in smarten Umgebungen, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, 2007, pp. 207-231.
  • Friedewald, Michael, Elena Vildjiounaite, Yves Punie, and David Wright, “Privacy, Identity, and Security in Ambient Intelligence: A Scenario Analysis”, Telematics and Informatics, Vol. 24, No. 1, 2007, pp. 15-29.
  • Lindner, Ralf, and Michael Friedewald, “Gesellschaftliche Herausforderung durch intelligente Umgebungen: Dunkle Szenarien als TA-Werkzeug”, ITA manu:script ITA-07-07, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 2007.
  • Wright, David, Serge Gutwirth, and Michael Friedewald, “Shining Light on the Dark Side of Ambient Intelligence”, Foresight: The Journal of Future Studies, Strategic Thinking and Policy, Vol. 9, No. 2, 2007, pp. 46-59.
  • Friedewald, Michael, “Ubiquitous Computing: Ein neues Konzepts der Mensch-Computer-Interaktion und seine Folgen”, in Hans Dieter Hellige (ed.), Mensch-Computer-Interface: Zur Geschichte und Zukunft der Computerbedienung, Transkript Verlag, Bielefeld, 2008, pp. 259-280.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Gesellschaftliche Herausforderung durch intelligente Umgebungen”, Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis, Vol. 17, No. 1, 2008, pp. 78-83.
  • Vildjiounaite, Elena, Tapani Rantakokko, Petteri Alahuhta, Pasi Ahonen, David Wright, and Michael Friedewald, “Privacy Threats in Emerging Ubicomp Applications: Analysis and Safeguarding”, in Soraya Kouadri Mostéfaoui, Zakaria Maamar, and George M. Giaglis (eds.), Advances in Ubiquitous Computing: Future Paradigms and Directions, IGI Global, Hershey, PA, 2008, pp. 320-351.
  • Wright, David, Michael Friedewald, Wim Schreurs, Michiel Verlinden, Serge Gutwirth, Yves Punie, Ioannis Maghiros, Elena Vildjiounaite, and Petteri Alahuhta, “The illusion of security”, Communications of the ACM, Vol. 51, No. 3, 2008, pp. 56-63.
  • Wright, David, “Alternative futures: AmI scenarios and Minority Report”, Futures, Vol. 40, 2008, pp. 473–488.
  • de Hert, Paul, Serge Gutwirth, Anna Moscibroda, David Wright, and Gloria Gonzalez-Fuster, “Legal Safeguards for Privacy and Data Protection in Ambient Intelligence”, Personal and Ubiquitous Computing, Vol. 13, No. 6, 2009, pp. 435-444.

SWAMI Safeguards in a World of Ambient Intelligence

This project aimed to identify and analyse the social, economic, legal, technological and ethical issues related to identify, privacy and security in Ambient Intelligence (AmI). The partners reviewed existing AmI projects, studies, scenarios and roadmaps to ensure that the SWAMI project captures, as far as possible, the major trends and issues. The partners composed “dark” scenarios, the aim of which was to expose key socio-economic, legal, technological and ethical risks and vulnerabilities related to issues such as identity, privacy and security that may emerge from the deployment of AmI technologies and services, many if not most of which invisible to the public. The partners defined and studied various research and policy options, which could serve as safeguards and privacy-enhancing mechanisms. The aim was to identify mechanisms, which ensure user control, user acceptance and enforceability of policy in an accessible manner, as well as to ensure that all Europeans have real equal rights and opportunities of accessibility to the Ambient Intelligence space. The partners sought to validate their findings through two workshops with other AmI and IST experts before presenting the options to the Commission in a final report. Project results were disseminated widely and continuously throughout the project and were presented at a final, high-level conference.

Status

Completed Project (02/2005 – 07/2006)

Client

6th Framework Programme; European Commission, DG Information Society, Unit H3

Partners

  • Institute for Prospective Technological Studies (IPTS), Joint Research Center, European Commission, Seville
  • Vrije Universiteit Brussel (VUB), Research Group on Law, Science, Technology & Society, Brussels
  • Technology & Society, Brussels
  • Technical Research Centre of Finland, VTT, Oulu
  • Trilateral Research & Consultancy, London

Publications

Book

  • Wright, David, Serge Gutwirth, Michael Friedewald, Elena Vildjiounaite, and Yves Punie, Safeguards in a World of Ambient Intelligence, Springer, Dordrecht, 2008.

Articles and conference papers

  • Friedewald, Michael, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence: Outline of a research agenda on the European Level”, in Dieter Hutter, and Markus Ullmann (eds.), Security in Pervasive Computing. Proceedings of the second International Conference, SPC 2005, Boppard, Germany, April 6-8, 2005, Springer, Heidelberg, Berlin, 2005, pp. 63-69.
  • Maghiros, Ioannis, Yves Punie, Sabine Delaitre, Paul de Hert, Serge Gutwirth, Wim Schreurs, Anna Agata Moscibroda, Michael Friedewald, Ralf Lindner, David Wright, Elena Vildjiounaite, and Petteri Alahuhta, “Safeguards in a World of Ambient Intelligence”, in Achilles D. Kameas, and Dimitris Papalexopoulos (eds.), Proceedings of the 2nd IET International Conference on Intelligent Environments (IE 06), 5-6 July 2006, Athens, IET Press, Stevenage, 2006, pp. 245-250.
  • Vildjiounaite, Elena, Petteri Alahuhta, Pasi Ahonen, David Wright, and Michael Friedewald, “Design Guidelines for Analysis and Safeguarding of Privacy Threats in Ubicomp Applications”, in Soraya Kouadri Mostéfaoui, Zakaria Maamar, and George M. Giaglis (eds.), Ubiquitous Computing, Proceedings of the 3rd International Workshop on Ubiquitous Computing, IWUC 2006, In conjunction with ICEIS 2006, Paphos, Cyprus, May 2006., INSTICC Press, Setúbal, Portugal, 2006, pp. 49-61.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Datenschutz, Privatsphäre und Identität in intelligenten Umgebungen: Eine Szenarioanalyse”, in Friedemann Mattern (ed.), Die Informatisierung des Alltags: Leben in smarten Umgebungen, Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York, 2007, pp. 207-231.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Ubiquitous Computing: Herausforderungen für Datenschutz und Datensicherheit”, Der Datenschutz-Berater, Vol. 31, No. 2, 2007, pp. 8-10.
  • Friedewald, Michael, Elena Vildjiounaite, Yves Punie, and David Wright, “Privacy, Identity, and Security in Ambient Intelligence: A Scenario Analysis”, Telematics and Informatics, Vol. 24, No. 1, 2007, pp. 15-29.
  • Lindner, Ralf, and Michael Friedewald, “Gesellschaftliche Herausforderung durch intelligente Umgebungen: Dunkle Szenarien als TA-Werkzeug”, ITA manu:script ITA-07-07, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien, 2007.
  • Wright, David, Serge Gutwirth, and Michael Friedewald, “Shining Light on the Dark Side of Ambient Intelligence”, Foresight: The Journal of Future Studies, Strategic Thinking and Policy, Vol. 9, No. 2, 2007, pp. 46-59. http://www.emeraldinsight.com/journals.htm?articleid=1602580&show=abstract
  • Wright, David, “Alternative futures: AmI scenarios and Minority Report”, Futures, Vol. 40, 2008, pp. 473–488.
  • Friedewald, Michael, and Ralf Lindner, “Gesellschaftliche Herausforderung durch intelligente Umgebungen”, Technikfolgenabschätzung – Theorie und Praxis, Vol. 17, No. 1, 2008, pp. 78-83.
  • Wright, David, Michael Friedewald, Wim Schreurs, Michiel Verlinden, Serge Gutwirth, Yves Punie, Ioannis Maghiros, Elena Vildjiounaite, and Petteri Alahuhta, “The illusion of security”, Communications of the ACM, Vol. 51, No. 3, 2008, pp. 56-63.
  • de Hert, Paul, Serge Gutwirth, Anna Moscibroda, David Wright, and Gloria Gonzalez-Fuster, “Legal Safeguards for Privacy and Data Protection in Ambient Intelligence”, Personal and Ubiquitous Computing, Vol. 13, No. 6, 2009, pp. 435-444.
  • Wright, David, “Constructing Dark Scenarios for Privacy Policy Formulation”, in Susanne Giesecke, Patrick Crehan, and Stephan Elkins (eds.), The European Foresight Monitoring Network: Collection of EFMN Briefs, Part 2, Office for Official Publications of the European Communities Luxembourg, 2009, pp. 106-107.

Official Deliverables

Technikakzeptanz und Nachfragemuster als Standortvorteil

Neue wissenschaftlich-technische Entwicklungen sollen zum Erkenntnisgewinn beitragen, neue Dienstleistungen und Produkte hervorbringen, Problemlösungen in wichtigen gesellschaftlichen Bereichen anbieten und zur Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland beitragen. Unsere Untersuchung sollte klären, welche Rolle Nachfrageverhalten sowie Technikaufgeschlossenheit und Akzeptanz von entsprechenden Produkten, Dienstleistungen und Problemlösungsangeboten bei der dauerhaften Erzielung dieser Effekte spielen.

In dieser Untersuchung wurden Erkenntnisse zu Technikeinstellungen und -akzeptanz sowie Nachfragemuster in die gesamthafte Betrachtung des Innovationssystems eingebettet. Hierfür wurde der Zugang über die “Technologischen Systeme” gewählt, die die Entwicklung, Anwendung und Diffusion einer neuen Technologie in den Mittelpunkt stellen. Außerdem wurde die Annahme zu Grunde gelegt, dass sich eine adäquate Berücksichtigung von Nutzerpräferenzen im Innovationsprozess als vorteilhaft im internationalen Wettbewerb erweisen kann. Damit sollte das Phänomen der (mangelnden) Technikakzeptanz, das bislang vor allem als innovationshemmender Standortfaktor aufgefasst worden war, positiv und konstruktiv genutzt werden. Vor diesem Hintergrund wurden die fünf Technologiefelder

  • Produktionstechnologie,
  • Nanotechnologie,
  • IuK-Technologien mit Schwerpunkt E- und M-Commerce,
  • Neue Verkehrstechnologien mit Schwerpunkt Verkehrstelematik,
  • Lasertechnologie in der Medizin

daraufhin analysiert, welche Erkenntnisse zu Präferenzen der Nachfrageseite in Bezug auf Akzeptanz von und Nachfrage nach konkreten Technikanwendungen vorliegen, inwieweit diesen Präferenzen im Innovationsprozess Rechnung getragen wird bzw. ob sich Hinweise auf Barrieren ergeben, diese Präferenzen aus Nutzersicht einzubringen. Daraus sollten Forschungsbedarf und Empfehlungen für Folgeuntersuchungen abgeleitet werden.

Die Konzeption der vorliegenden Untersuchung fußte auf

  • der Einbettung von Erkenntnissen zu Technikeinstellungen und -akzeptanz sowie Nachfragemuster in die ganzheitliche Betrachtung des Innovationssystems;
  • einer breiten Definition und Operationalisierung von “Technikakzeptanz” und “Nachfrage”, die sowohl die Handlungs-, Einstellungs- und Wert- und Zielebene dieser Konstrukte berücksichtigt;
  • der Notwendigkeit zur Differenzierung nach konkreten Technikanwendungen (Objekt) sowie den jeweils relevanten Subjekten und Kontexten;
  • einem breiten Spektrum an Untersuchungsansätzen, methodischen Zugängen und Datenquellen, die synergistisch kombiniert werden müssen.

Der für diese Untersuchung gewählte, neuartige Ansatz war in allen hier untersuchten Technologiefeldern prinzipiell anwendbar, obwohl sich die Technologiefelder als sehr heterogen erwiesen. Zudem eröffnet dieser Zugang neue Perspektiven für die Technikakzeptanz- und Innovationsforschung, aber auch neue Optionen für die Politik. Deshalb erscheint dieser Zugang als viel versprechend und verdient es, auch in Zukunft weiterverfolgt und konzeptionell weiterentwickelt zu werden.

Um Defizite und Schwachstellen bisheriger Analysen in Folgeuntersuchungen zu vermeiden, sollten Akzeptanz und Nachfrage jeweils auf der Wert- und Ziel-, der Einstellungs- und der Handlungsebene berücksichtigt werden; es sollten die jeweils maßgeblichen Akteursgruppen identifiziert und ihre Präferenzen und ihr Verhalten anhand repräsentativer Stichproben, anhand originaler Äußerungen bzw. durch direkten Einbezug und im Hinblick auf alle relevanten Determinanten (z. B. kognitiv-rationale Aspekte, für die Akzeptanz und Nachfrage auf der Handlungsebene relevante wesentliche Aspekte wie Emotionen, Wertorientierungen und Zeitgeist, Handlungsrelevanz von Einstellungen o. Ä.) charakterisiert werden. Hierfür ist ein breites Spektrum an Untersuchungsmethoden und Datenquellen erforderlich. Die “Anschlussfähigkeit” zwischen verschiedenen Untersuchungsansätzen sollte gewährleistet werden, um Synergien durch die Kombination verschiedener methodischer Ansätze tatsächlich ausnutzen und belastbare Aussagen ableiten zu können.

Für künftige Folgeuntersuchungen sollte die umfassende Aufgabenstellung dieser Untersuchung in Teilfragestellungen unterteilt und eine kritische, aufgabenadäquate Auswahl der Untersuchungsgegenstände vorgenommen werden.

Eine Teilfragestellung ist die Untersuchung der Ausprägung von Akzeptanz und Nachfrage und ihrer Determinanten in ausgewählten Technologiefeldern. Dadurch werden Präferenzen der Nachfrage- und Nutzerseite ermittelt, um sie in Innovationsprozesse einzuspeisen. Zum anderen können die Ergebnisse als Indikatoren dafür genutzt werden, inwieweit die Organisationen und Institutionen des Innovationssystems für die Herausforderungen des wissenschaftlich-technischen Fortschritts in diesem Technologiefeld angemessen sind. Hieraus lassen sich Ansatzpunkte für eine Anpassung der Technik und/oder der Kontextbedingungen ableiten. Ergänzend können internationale Vergleiche, Vergleiche zwischen (ähnlichen!) Technologiefeldern bzw. Technikanwendungen sowie Veränderungen im zeitlichen Verlauf untersucht werden. Durch die letztgenannten Analysen könnte auch ein Beitrag zur Schließung der Forschungslücke geleistet werden, die in Bezug auf eine Vorausschau des künftigen Verhaltens auf der Basis heutiger Einstellungsmessungen und Präferenzäußerungen besteht. Hierzu wäre zunächst in retrospektiven Paneluntersuchungen zu klären, inwieweit ein solcher Zusammenhang besteht und welche weiteren Einflussfaktoren von Bedeutung sind. Anschließend wäre zu prüfen, inwieweit eine prospektive Nutzung, d. h. eine Vorausschau auf künftiges Handeln möglich ist.

Großer Forschungsbedarf besteht noch in der Konzipierung, Analyse und Evaluation bestehender und neuartiger Instrumente und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Nutzerpräferenzen rechtzeitig, wirksam und effizient in den Innovationsprozess einzubeziehen.

Eine diese Untersuchung leitende Prämisse war das Leitmärkte-Konzept, mit dessen Hilfe über die Nachfrage eine konzeptionelle Brücke zwischen Technikakzeptanz und Wettbewerbsfähigkeit geschlagen wurde. Diese konzeptionelle Brücke gilt es in Folgeuntersuchungen aber noch empirisch abzusichern. Hierzu bietet sich zunächst an, anhand ausgewählter Beispiele retrospektiv zu klären, welche Rolle die Technikakzeptanz auf der Wert- und Ziel-, der Einstellungs- und der Handlungsebene für existierende Leitmärkte gespielt hat bzw. spielt. Parallel dazu könnte der Versuch einer ex ante Vorausschau von Leitmärkten unternommen werden. Sollten sich diese beiden Ansätze als praktikabel und lohnend erweisen, könnten sie mit der oben vorgeschlagenen Vorausschau von faktischer künftiger Akzeptanz und Nachfrage auf der Basis heutiger Einstellungsmessungen und Präferenzäußerungen kombiniert werden.

Zudem bieten sich zwei alternative Zugänge für Folgeuntersuchungen an: Bislang hat sich die sozialwissenschaftliche Forschung vor allem der nicht akzeptierten bzw. zu scheitern drohenden Technik zugewandt. Möglicherweise könnte es ein lohnender Ansatz sein, den Blick künftig stärker auf akzeptierte und funktionierende Technik zu richten. Der in der vorliegenden Untersuchung gewählte technologieinduzierte Zugang sollte durch einen probleminduzierten Zugang ergänzt werden, da Letzterer insbesondere Beiträge für das Ziel erwarten lässt, Gestaltungspotenzial für gesellschaftliche Herausforderungen zu identifizieren und technologische Optionen im Hinblick auf ihren Problemlösungsbeitrag zu prüfen.

Status

Abgeschlossenes Projekt (11/2000-07/2002)

Auftraggeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF), Bonn;  vertreten durch den Projektträger VDI/VDE-Technologiezentrum Informationstechnik GmbH, Teltow

Publikationen

Hüsing, Bärbel, Rainer Bierhals, Bernhard Bührlen, Michael Friedewald, Simone Kimpeler, Klaus Menrad, Jürgen Wengel und René Zimmer, “Technikakzeptanz und Nachfragemuster als Standortvorteil“, Abschlußbericht an das Bundesministerium für Wisssenschaft und Forschung ISI, Karlsruhe, 2002.

Verbundprojekt Multimediales Maschinen-Informationssystem (MuMaSy)

Immer komplexere Maschinen und Anlagen stellen immer größere Anforderungen an die Kenntnisse nicht nur der Benutzer, sondern auch der Monteure und Servicetechniker. Die Technische Dokumentation spielt deshalb eine wichtige Rolle bei der Vermittlung der benötigten Information. Waren es zunächst lediglich Produktbeschreibungen und Handbücher, so werden von der Technischen Dokumentation in zunehmenden Maße alle maschinenbezogenen Dokumente vom Ersatzteilkatalog über Reparaturanleitungen bis zur Bedienungsanleitung für den technischen Laien erstellt. Das Verbundprojekt MuMaSy hatte sich zum Ziel gesetzt, die erforderlichen Methoden und Werkzeuge für Erstellung und Nutzung multimedialer Maschinendokumentation zu entwickeln. Konkret wurde folgendes angestrebt:

  • Erstellung von Methoden, Strukturen sowie Werkzeugen und Systemen, um textuelle, zeichnungsorientierte Informationen im Lebenszyklus einer Maschine multimedial zu ergänzen.
  • Entwicklung eines Multimedia-Informationsmodelles / -systems, das eine Plattform zum Informationsaustausch über die gesamte Prozesskette bildet.
  • Unterstützung insbesondere der Maschinennutzer bzw. -kunden durch gezielte Information bzw. multimediale Maschinendokumentationen.

Die Arbeiten des ISI konzentrierten sich auf folgende Themen:

  • Identifikation der Anforderungen und Spezifikation der Merkmale eines multimedialen Maschinen-Informationssystems.
  • Analyse der internen und externen (zwischen Partnern) Informations- und Know-how-Strukturen der an der Prozesskette beteiligten Unternehmensbereiche, der bestehenden Kommunikationsbeziehungen und der vorhandenen Produktdokumentationen.
  • Bewertung von multimedialer Technik für Anwendungsgebiete im Maschinen- und Anlagenbau speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMUs).
  • Koordination der Transferaktivitäten und Entwicklung eines Leitfadens zur Erstellung und Nutzung multi-medialer technischer Dokumentation (tD) im Maschinenbau.

Ergebnisse

Anforderungen an ein multimediales Maschinen-Informationssystem wurden durch ausführliche Gespräche mit Kunden der Maschinen- und Anlagenherstellern ermittelt. Die Erhebung bei den Kunden hat ergeben, dass noch sehr große Verbesserungspotentiale bzw. -bedarf bei der Produktdokumentation vorhanden sind. Der Nutzer kann sich gut vorstellen, dass durch elektronische Dokumentationsformen und mit dem Einsatz multimedialer Elemente das Nutzungspotenzial und die Anwendungsmöglichkeiten der heutigen tD deutlich verbessert werden können. Er erhofft sich u.a. folgende wesentliche Verbesserungen:

  • Die physikalische Größe der Dokumentation wird auf ein überschaubares und besser nutzbares Volumen reduziert.
  • Neben der kompakteren Form erwartet man eine höhere Aktualität durch eine regelmäßige Auslieferung aktualisierter Datenträger oder durch die Verfügbarkeit der tD über einen zentralen Datenserver, der vom Hersteller aktuell gehalten wird.
  • Man wünscht sich eine direkte Verbindung zwischen Diagnosesystem und tD, so dass im Problemfall gleich auf die entsprechenden Seiten der tD verwiesen wird bzw. diese am Diagnosesystem angezeigt werden.
  • Für den Zugriff erhofft man sich durch die komfortablen Möglichkeiten der elektronischen Suche und Orientierung in einem Dokument eine deutliche Verbesserung und somit ein leichteres Auffinden gewünschter Informationen.
  • Ein häufig geäußerter Wunsch betraf die verständliche Darstellung der Funktionalität von Maschinen sowie von Abläufen und Vorgängen, die in einer Maschine stattfinden.
  • Von einer multimedialen elektronischen tD erwartet man durch animierte Sequenzen, Audio und Video eine Verbesserung des Schulungsprozesses, ein leichteres und besseres Kennenlernen der Maschinen sowie Unterstützung bei der Fehlersuche.

In einer zweiten Projektphase hat das FhG-ISI Unternehmen des Maschinen- und Anlagenbaus besucht und Interviews mit für die Technische Dokumentation verantwortlichen Personen geführt. Ziel war es, den aktuellen Stand der Technischen Dokumentation zu ermitteln. Diese Gespräche haben gezeigt, dass die produktbegleitende technische Dokumentation im Unternehmen einen sehr unterschiedlichen Stellenwert besitzt. Mehrere der angesprochenen Unternehmen haben die Bedeutung der Maschinendokumentation erkannt. In diesen Unternehmen sind bereits die nötigen organisatorischen Voraussetzungen für einen modernen Erstellungsprozess der Dokumentation geschaffen worden. Für die Mehrzahl der untersuchten Unternehmen ist die produktbegleitende Dokumentation jedoch noch immer eine eher lästige Pflichtübung, die vom Kunden gefordert wird. Die tD spielt in diesen Firmen eher eine untergeordnete Rolle. Weitere Ergebnisse der Untersuchung sind: In weniger als einem Drittel der besuchten Unternehmen wird die tD in einem eigenständigen Bereich (Abteilung bzw. Unterabteilung) produziert. In allen besuchten Unternehmen wird die tD heute bereits vollelektronisch mit Standardwerkzeugen der Dokumentenbearbeitung erstellt. Eine Integration aller an der Erstellung der tD beteiligten Stellen über eine entsprechende Dateninfrastruktur ist noch selten vorhanden. Neben der gedruckten Form der tD wird von der Mehrzahl der Unternehmen die Maschinendokumentation zusätzlich auch in digitaler Form auf CD-ROM angeboten. Als wichtige Transferaktivität wird im Rahmen des Projektes vom FhG-ISI ein ausführlicher Leitfaden zum Einsatz von Multimedia für die tD entwickelt. Dieser Leitfaden soll v.a. den kleinen und mittelständischen Unternehmen im Maschinenbau zeigen, wie sie multimediale Informationssysteme für die Produktbeschreibung effizient einsetzen können. Anhand von ‘Best Practice’ Beispielen sollen zukunftsorientierte Lösungsmöglichkeiten aufgezeichnet werden. Organisatorische Aspekte stehen hierbei im Vordergrund.

Status

abgeschlossen (1999 bis 2002)

Auftraggeber

VDMA-Gesellschaft für Forschung und Innovation (VFI) mbH, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)

Partner

  • 12 Industrieunternehmen
    • VDMA-Gesellschaft für Forschung und Innovation mbH, Frankfurt am Main (Koordinator)
    • APS GmbH, Aachen
    • INA COI GmbH, Herzogenaurach,
    • Dorst GmbH & Co., Kochel am See,
    • Eigner+Partner AG, Karlsruhe,
    • Homag Maschinenbau AG, Schopfloch,
    • KUKA Roboter GmbH, Augsburg,
    • Liebherr GmbH, Biberach/Riß,
    • Schuler Pressen GmbH & Co. KG, Göppingen,
    • Joseph Vögele AG, Mannheim,
    • Wirtgen GmbH, Windhagen,
    • Serco GmbH & Co. KG, Bonn
  • 2 Forschungsinstitute
    • Fraunhofer ISI, Karlsruhe
    • Fraunhofer IPA, Stuttgart
    • FISW Steuerungstechnik GmbH, Stuttgart,

Publikationen

Veröffentlichungen

  • Hudetz, Walter , and Michael Friedewald, “Multimedia Product Documentation – User Requirements“, in IECON ’02: Proceedings of the 28th Annual Conference of the IEEE Industrial Electronics Society, IEEE, Piscataway, 2002, pp. 2515-2519.
  • Hudetz, Walter, and Michael Friedewald, “Technische Produktdokumentation im Maschinen- und Anlagenbau: Eine Bestandsaufnahme“, ZWF – Zeitschrift für wirtschaftlichen Fabrikbetrieb, Vol. 97, No. 1-2, 2002, pp. 64-68.
  • Hudetz, Walter, Michael Friedewald, and Monika Harnischfeger, Innovation durch Multimedia im Maschinenbau – Technische Dokumentation im Umbruch: Ein Leitfaden für Maschinen- und Anlagenbauer, VDMA Verlag, Frankfurt am Main, 2002.
  • Klemm, Peter, Joachim Dreyer, D. Zühlke, and Achim Reuther, “Situationsadaptive Informationsbereitstellung an Maschinen”, wt Werkstattstechnik online, Vol. 93, No. 5, 2003, pp. 389-395.
  • Pritschow, G., and Joachim Dreyer, ” “Information on Demand” an der Werkzeugmaschine”, in W. Adam, G. Pritschow, E. Uhlmann, and M. Weck (eds.), Datenmodelle in der Produktion, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2002, pp. 39-51.
  • Pritschow, G., and Norbert Treichel, “Multimediales Maschinen-Informationssystem zur Unterstützung entwicklungsbegleitender und kundennaher Prozesse”, in W. Adam, G. Pritschow, E. Uhlmann, and M. Weck (eds.), IuK-Schnittstellen in der Produktionstechnik, VDI-Verlag, Düsseldorf, 2002, pp. 119ff.
  • Stahl, Beate, “Forschungsprojekt „MuMaSy“ entwickelt Multimedia-Informationsmodell für den Maschinenbau“, Maschinenbau-Nachrichten 2/2000, pp. 57.

Standard

  • VDMA 66320, “Beschreibung eines Schemas für Technische Dokumentation im Maschinenbau (mumasy)”, VDMA Einheitsblatt 66320, Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA), Frankfurt a.M., 2006.

Berichte

  • Hudetz, Walter, and Michael Friedewald, “Nutzeranforderungen an ein Multimediales Maschineninformationssystem”, Zwischenbericht an die VDMA-Gesellschaft für Forschung und Innovation (VFI) mbH ISI, Karlsruhe, 2000.
  • Hudetz, Walter, and Michael Friedewald, “Stand der technische Produktdokumentation im Maschinen- und Anlagenbau”, Arbeitsbericht an die VDMA-Gesellschaft für Forschung und Innovation mbH (VFI) mbH ISI, Karlsruhe, 2001.

Verbundprojekt Historische Innovationsforschung: Indikatorenbasis zur Innovationstätigkeit in Deutschland

Aufgabenstellung

In dieser Explorationsstudie geht es darum auszuloten, welche Indikatorenbasis für eine spätere breit angelegte Studie “Der Beitrag des Staates zur Forschung und Entwicklung in Deutschland seit der Reichsgründung” zur Verfügung steht bzw. mit einem vertretbaren Aufwand verfügbar gemacht werden kann. Die theoretische Grundlage sind dabei die funktionalen Modelle des FuE-Prozesses, wie sie dem heutigen Stand der Innovationsforschung entsprechen. Zu fragen ist, ob diese Modelle auch im historischen Kontext tragen und wie sie ggf. modifiziert werden müssen. Alsdann ist vor diesem Hintergrund zu prüfen, welche Indikatoren Zeitraum überdauernd verwendet werden können, welche Datenbestände vorliegen, wie sehr sich unterschiedliche Abgrenzungen qualitativ und quantitativ auswirken und ob, ggf. in welchen Fällen, es machbar erscheint, in einer darauf folgenden Hauptstudie die bestehenden Daten umzuschlüsseln, Daten nachzutragen oder aus Rudimenten zu rekonstruieren. Festgestellt werden muss aber auch, auf welche heute gebräuchlichen Indikatoren für historische Zeiträume wohl auch weiterhin verzichtet werden muss.

Es gelingt, die Entwicklung der Wissenschaftsausgaben bezogen auf die Gesamtausgaben der öffentlichen Haushalte für den ganzen Zeitraum zusammenzustellen. Auch der Anteil der Ausgaben für Forschung und Entwicklung lässt sich rekonstruieren. Dabei zeigt sich, dass die staatliche Alimentierung von Forschung und Entwicklung eine typische Angelegenheit von Nachkriegsdeutschland ist.

Die Entwicklung der wissenschaftlichen Tätigkeit anhand der Publikationsstatistik lässt sich nur für das 20. Jahrhundert nachzeichnen, während die Patentstatistik sogar bis 1812 zurück rekonstruiert werden kann. Es ergibt sich, dass die Wissenschaftstätigkeit im gesamten Betrachtungszeitraum mit konstanter Rate gewachsen ist, wobei drei säkulare Zeitabschnitte unterschieden werden können. Hingegen zeigt die Erfindungstätigkeit, die im Wesentlichen in den Unternehmen stattfindet und einem ökonomischen Kalkül unterliegt, dass die Phase exponentiellen Wachstums vor dem Ersten Weltkrieg abgeschlossen war. Seitdem lassen sich erklärbare Zyklen auf etwa demselben Niveau feststellen.

Viele der auf der nationalen Ebene entwickelten Indikatoren können auch im Falle der Sektorstudien Chemie und Elektrotechnik recherchiert werden. Auf diese Weise lässt sich eine stark bzw. schwach ausgeprägte Pfadabhängigkeit in Chemie bzw. Elektrotechnik zeigen, also durchaus unterschiedliche Entwicklungsmuster.

Mit dem vorgelegten Kranz von Indikatoren auf nationaler bzw. sektoraler Ebene entsteht ein dichtes Bild zum Umfang und zu den Inhalten der Innovationstätigkeit in den letzten mehr als 100 Jahren in Deutschland. Damit hat sich die empirische Basis für den an innovations- und wirtschaftsgeschichtlichen Fragen interessierten Ökonomen in den letzten Jahren doch sehr verbreitert, so dass keine gravierende Empirielücke behauptet werden kann. Zwar trifft es zu, dass viele Fragen, welche die evolutorische Theorie aufgeworfen hat, momentan empirisch nicht bearbeitet werden können. Gleichzeitig ist jedoch das Umgekehrte ebenso richtig: Es liegen strukturentdeckende empirische Befunde vor, die von theoretischer Seite aufgegriffen und zur Fortentwicklung des Theoriegebäudes fruchtbar gemacht werden können.

Status

abgeschlossen  (08/1999 – 09/2001)

Auftraggeber

BMBF

Partner

Deutsches Museum, Humboldt-Universität Berlin, TU München, GESIS: Datenarchiv für Sozialwissenschaften, TU Freiberg, TU Dresden

Publikationen

  • Grupp, Hariolf, Iciar Dominguez-Lacasa, Monika Friedrich-Nishio, Michael Friedewald, Gerhard Jaeckel, and Ulrich Schmoch, Das deutsche Innovationssystem seit der Reichsgründung. Indikatoren einer nationalen Wissenschafts- und Technikgeschichte in unterschiedlichen Regierungs- und Gebietsstrukturen, Physica, Heidelberg, 2002.
  • Grupp, Hariolf, Iciar Dominguez-Lacasa, and Monika Friedrich-Nishio, “The national German innovation system. Its development in different governmental and territorial structures”, in L.V. Shavinina (ed.), The international handbook on innovation, Elsevier, Amsterdam, 2003.
  • Grupp, Hariolf, Iciar Dominguez-Lacasa, Monika Friedrich-Nishio, and Andre Jungmittag, “Innovation and growth in Germany over the past 150 years”, in U. Cantner (ed.), Entrepreneurship, the new economy and public policy : Schumpeterian perspectives, Springer, Berlin, 2005.
  • Grupp, Hariolf, Iciar Dominguez-Lacasa, and Monika Friedrich-Nishio, “The national german innovation system – its development in different governmental and territorial structures”, in K.  Dopfer (ed.), Economics, evolution and the state : The governance of complexity, Edward Elgar, Cheltenham, 2005.
  • Grupp, Hariolf, Iciar Dominguez-Lacasa, and Monika Friedrich-Nishio, “Deutsche Innovationsgeschichte seit der Reichsgründung – eine kliometrische Perspektive”, in K. Dopfer (ed.), Evolutorische Wirtschaftspolitik – Grundlagen und Anwendungsmodelle : Auswahl von Beiträgen der Jahrestagung des Ausschusses Evolutorische Ökonomik des Vereins für Socialpolitik, Duncker und Humblot, Berlin, 2004, pp. 149-182.

Der Computer ist heute schon Geschichte

Wenn heute vom Computer gesprochen wird, ist meist der kleine “Kasten” mit Tastatur, Bildschirm und Maus gemeint, der seit 1981 den Weg in Millionen Büros und Haushalte gefunden hat und meist zur Textverarbeitung, für Kalkulationen, zum Spielen und zunehmend auch als Medium für Kommunikation und Information verwendet wird. Davor war ein ganz anderes Bild des Computers in der Öffentlichkeit vorherrschend. Computer waren riesige Geräte, mit deren Betrieb ein ganzes Team von Technikern, Operateuren und Programmierern beschäftigt war.

Erst mit der Entwicklung preiswerter Speicherbausteine und Prozessoren sowie dem Auftauchen junger, risikobereiter Unternehmen wie Xerox, Apple oder Microsoft, die an den Erfolg von preiswerten Computern für jedermann glaubten, wurde der PC Anfang der achtziger Jahre zu einem gefragten Produkt. Dabei zeigte sich, daß der Erfolg nicht nur in den technischen Eigenschaften begründet liegt, sondern auch in der veränderten Einstellung breiter Bevölkerungsschichten.

In diesem Buch wird vor allem der Frage nachgegangen, vor welchem kulturellen Hintergrund die Idee der persönlichen Informationsverarbeitungsmaschine entstanden ist und wie sich diese im Laufe der Zeit unter dem Einfluß anderer Wissenschafts- und Technikentwicklungen verändert hat. Geschildert wird die spannende, aber wenig bekannte Entwicklungsgeschichte des interaktiven Computers von 1945 bis 1985, aus der deutlich wird, daß der Computer in seiner heutigen Form der Schlußpunkt einer eher zufälligen Folge lokaler Gegebenheit und Umstände ist, die sich die zahlreichen Akteure so gut es eben ging zunutze machten.

Die Arbeit wurde im Jahre 1999 vom Verein Deutscher Ingenieure mit dem Rudolf-Kellermann-Preis für Technikgeschichte ausgezeichnet.